Information/Anweisung an die Vereine des Bezirk Melsungen Fulda vom 18. Februar 2022
- Freitag, 18. Februar 2022 19:03
- von Torsten Schmidt
Information/Anweisung an die Vereine des Bezirk Melsungen Fulda vom 18. Februar 2022
Der Seitenwechsel nach Halbzeitpause ist verpflichtend durchzuführen!
Nach IHF Regel 10:1 Abs. 2 findet nach der Halbzeitpause der s.g. Seitenwechsel statt.
Dieser, beinhaltet selbstverständlich das Wechseln der Ersatzbänke.
Auszug aus Regel 10:1 Abs. 2 der IHF Handball Regeln:
Vor Beginn der 2. Halbzeit wechseln die Mannschaften die Seiten. Der Anwurf wird von der Mannschaft ausgeführt, welche bei Spielbeginn keinen Anwurf hatte.
Da in den DFB* des DHB, in den ADfB* des HHV und in den BDfB* des Bezirk Melsungen Fulda nichts anderes geregelt wurde!
Ist der Seitenwechsel zur zweiten Halbzeit verpflichtend durchzuführen nach IHF Regel 10:1 Abs. 2 bei allen Spielen des HHV und des Bezirk Melsungen Fulda.
Diverse Corona-Sonderregelungen des HHV für die Spielzeit 2020/21 sind seit dem Saisonbeginn 2021/22 nicht mehr gültig und dürfen nicht mehr angewendet werden!
Ein Seitenwechsel darf nur dann nicht durchgeführt werden,
wenn in dem Hygienekonzept des Heimvereins es explizit geregelt und dargestellt ist,
warum ein Seitenwechsel nach der Halbzeitpause nicht stattfinden darf.
Oder eine behördliche Anordnung, welche in dem Hygienekonzept des Heimvereins aufgeführt sein muss, vorschreibt warum ein Seitenwechsel nicht zur Durchführung kommen darf. Nur dann verbleiben die beiden Mannschaften auf Ihrer Seite, auf der sie bei Spielbeginn begonnen haben. Dieser Sonderfall ist dann im Spielbericht schriftlich fest zu halten.
Da das Hygienekonzept als Teil der Pandemiebekämpfung und des Infektionsschutzes als behördliche Vorgabe hier über den Regelwerken der Sportverbände steht,
ist dann diesen Anordnungen und Vorgaben folge zu leisten.
(Bei keinem Verein in unserem Bezirk ist so etwas in den Hygienekonzepten aufgeführt)
Stand 18.02.2022
Damit sich die Mannschaften/Schiedsrichter kundig machen können was für ein Hygienekonzept in der jeweiligen Spielstätte gilt,
können sie sich alle dieses jeweilige Konzept vor ihrer Abreise zum Spielort auf der Internetseite des Bezirk Melsungen Fulda ansehen bzw. herunterladen/ausdrucken.
Siehe hier beigefügten Link:
https://www.hhv-melsungen-fulda.de/index.php/hygienekonzepte-vereine-melsungen-fulda
Die Schiedsrichter sind zu keinem Zeitpunkt für die Einhaltung des Hygienekonzeptes verantwortlich zu machen bzw. tragen dafür keine Verantwortung!
Auch sind sie nicht verantwortlich für die Durchführung von Hygienemaßnahmen bzw.haben Sie auch keine Befugnis Hygienemaßnahmen anzuordnen oder selbst durchzuführen.
Für die Einhaltung des Hygienekonzeptes der Spielstätte sowie für die Durchführung von Maßnahmen ist ausschließlich der Heimverein verantwortlich!
Torsten Schmidt
Bezirksvorsitzender Melsungen Fulda
*Durchführungsbestimmung